für Textildruck
wurde speziell für das Bedrucken mit DTF Tinten entwickelt.
zart, verstopft nicht leicht Shaker, und leicht zu schmelzen.






Deutschlandweit Versandkostenfrei
Wir versenden auch Europaweit
Mit 100% Geld zurück Garantie
100% Money Back Guarantee
Geschäftszeiten / Abholung
Mo - Fr. / 10:00 - 17:00 Uhr

DTF (Direct-to-Film) Transferfilm ist eine revolutionäre Methode, um hochwertige Drucke auf Textilien zu übertragen.
Hohe Druckqualität, Langlebigkeit, Flexibilität, Einfacher Prozess
Vorteile des DTF-Transferfilms
Hohe Druckqualität
Der Transferfilm ermöglicht es, lebendige Farben und feine Details mit hoher Präzision zu drucken.
Langlebigkeit
DTF-Drucke sind extrem widerstandsfähig gegenüber Waschvorgängen und Abrieb, wodurch sie ihre Farben und Qualität über lange Zeit beibehalten.
Flexibilität
Der DTF-Transferfilm kann auf nahezu jedem Textil verwendet werden, unabhängig von Farbe oder Material, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht.
Einfacher Prozess
Der DTF-Prozess erfordert weniger Schritte als andere Druckverfahren und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, maßgeschneiderte Designs zu erstellen.

Anwendung:
- Druckvorbereitung: Zuerst wird das gewünschte Design auf den DTF-Film gedruckt. Die verwendeten Tinten sind speziell für diesen Prozess entwickelt, um eine optimale Haftung und Farbkraft zu gewährleisten.
- Pudern: Nach dem Druck wird das Design mit einem speziellen Haftpulver bestäubt, das die Verbindung zwischen Film und Textil verstärkt.
- Trocknen und Schmelzen: Der Film wird erhitzt, um das Pulver zu schmelzen und eine feste Verbindung zu erzeugen.
- Übertragung: Der erhitzte Transferfilm wird auf das Textil gelegt und unter Druck und Hitze aufgebracht, wodurch das Design auf das Material übertragen wird.
- Abziehen: Nachdem das Design abgekühlt ist, wird der Transferfilm entfernt, wodurch ein hochwertiger, detailreicher Druck auf dem Textil zurückbleibt.
DTF-Transferpulvers

Eigenschaften und Vorteile des DTF-Transferpulvers
Starke Haftung
Feine Körnung
Vielseitigkeit
Das DTF-Transferpulver eignet sich für eine Vielzahl von Stoffen, einschließlich Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und sogar schwierigen Materialien wie Nylon oder Leder.
Optimale Haltbarkeit
Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Drucks gegenüber mechanischer Beanspruchung, wie zum Beispiel Abrieb oder Dehnung, was besonders wichtig für Kleidung und häufig verwendete Textilien ist.
Flexibilität
Das Pulver kann sowohl für helle als auch dunkle Stoffe verwendet werden, was es zu einer universellen Wahl für alle Arten von Textildrucken macht.

Anwendung:
Auftragen: Nachdem das Design auf den Transferfilm gedruckt wurde, wird das DTF-Transferpulver gleichmäßig auf die noch feuchte Tinte aufgebracht. Es ist wichtig, das Pulver gut zu verteilen, damit alle Bereiche des Designs gleichmäßig bedeckt sind.
Überschüssiges Pulver entfernen: Überschüssiges Pulver sollte vorsichtig abgeschüttelt werden, um eine saubere Kante und ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Trocknen und Schmelzen: Der Transferfilm mit dem Pulver wird erhitzt, um das Pulver zu schmelzen und eine feste Verbindung zwischen der Tinte und dem Pulver zu erzeugen.
Übertragung: Der behandelte Transferfilm wird auf das Textil aufgelegt und unter Hitze und Druck übertragen. Das geschmolzene Pulver verbindet sich dabei dauerhaft mit dem Stoff.
Das DTF-Transferpulver ist unverzichtbar für den erfolgreichen DTF-Druckprozess. Es gewährleistet, dass das auf den Transferfilm gedruckte Design nach dem Übertragen auf das Textil nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und langlebig ist. Mit diesem Pulver können Textildesigner und Druckereien hochwertige, widerstandsfähige Drucke erzielen, die den Anforderungen des Alltags standhalten.